Bonns Fünfte meets South Africa!
Liebe Schulgemeinschaft,
die Arbeitsgruppe „Südafrika“ möchte Euch*Sie mit diesem Info-Abend auf zwei sehr wichtige Projekte an Bonns Fünfte in Kooperation mit unserem Partner SAGENet e.V. aufmerksam machen, zu deren Umsetzung wir weiterhin Eure*Ihre breite Unterstützung benötigen:
1. Aufbau einer langfristigen Schulpartnerschaft zwischen der südafrikanischen Ndyebo Senior Secondary in Motherwell, Port Elizabeth und Bonns Fünfte.
2. Beschäftigung eines*r jungen Freiwilligen (FSJler) aus Südafrika an Bonns Fünfte.
Wie gestalten sich die Projekte im Einzelnen?
1. Projekt - Schulpartnerschaft
Dieses Projekt hat das Ziel, zukünftig Schüleraustausche mit Südafrika durchführen zu können und beinhaltet den Aufbau von bilateralen Kontakten und Strukturen sowie die Programmentwicklung mit der südafrikanischen Partnerschule. Austauschmöglichkeiten für Schüler*innen werden voraussichtlich im 2-Jahresrhythmus (Hin- und Rückaustausch) stattfinden können. Der erste Schüleraustausch wird für das Schuljahr 2018/2019 angestrebt.
Voraussichtlich im März 2018 werden 3 Schüler*innen, Frau Kamp und Herr Errens sowie ein Elternvertreter von Bonns Fünfte eine 7-10 tägige Anbahnungsreise nach Port Elizabeth unternehmen. Im Herbst 2018 ist dann der Gegenbesuch von Vertretern der Ndyebo Senior Secondary in Bonn geplant.
Die Reisekosten der Anbahnungsreise werden zum größten Teil über Fördermitteln finanziert werden können, der Eigenanteil pro Person beträgt voraussichtlich EUR 500,-. Am 30.01.2018 um 19 Uhr findet ein Infoabend in der kleinen Aula statt, an dem über die Finanzierung der Anbahnungsreise weiter informiert wird.
2. Projekt - Beschäftigung eines*r jungen Freiwilligen
Die Beschäftigung eines*r Freiwilligen aus Südafrika ist für das Schuljahr 2018/19 geplant und steht im Kontext des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes „weltwärts“ des Bundesministeriums für Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ).
Die Aufgaben, die ein junger FSJler an Bonns Fünfte übernehmen kann, sind vielfältig, bspw.:
- Unterstützung von Schüler*innen in Selbstlernzeiten
- Mitarbeit in Profilprojektkursen und Projektwochen
- Unterstützung der Lehrkräfte
- Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften
- Kooperative Gestaltung von interkulturellen Angeboten mit Lehrer*innen
- Unterstützung der Verwaltung
Konkretes Ziel beider Projektinitiativen ist es, das internationale Profil von Bonns Fünfter weiter zu stärken, sodass unseren Schüler*innen zusätzliche Schüleraustausch- und Kursangebote zur Verbesserung ihrer interkulturellen Kompetenzen, ihrer Sprachfertigkeiten und ihrer Selbständigkeit angeboten werden können.
Mit Spenden und Unterkünften können Sie ab sofort unsere beiden Initiativen unterstützen:
Spenden: Für beide Projekte benötigen wir, zusätzlich zu Fördermitteln des Bundes, ein Jahresbudget i. H. v. circa EUR 7.000, welches sich ausschließlich aus Spendengeldern finanzieren muss. Die Spenden werden nachweislich zur Deckung der projektbezogenen Kosten verwendet. Spenden können zu vielen unterschiedlichen Anlässen, wie Jubiläen, Familienfeste, Südafrika-Aktionen in der Schule, gesammelt werden. Eurer*Ihrer Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt.
Wenn Sie spenden möchten, dann können Sie dazu die nachfolgende Kontonummer unseres Fördervereins verwenden. Jede Spende wird ordnungsgemäß dem Verwendungszweck zugewiesen. Jeder EURO ist willkommen! Über Spendeneinnahmen wird turnusgemäß Rechenschaft abgelegt.
Förderverein Bonns Fünfte e.V.
Bank: Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE19 3705 0198 1930 2292 63 und BIC: COLSDE33
Bitte unbedingt den Verwendungszweck „Südafrika“ angeben!
Wohnraum: Des Weiteren möchten wir für den*die Freiwillige Wohnraum zur Verfügung stellen und hoffen auf Unterstützung. Dabei wäre eine Unterbringung in einer Gastfamilie eine besonders spannende Erfahrung für beide Seiten. Haben Sie vielleicht selbst Interesse oder kennen Sie Jemanden, der*die sich für eine solche Möglichkeit interessiert? Ihre Ideen und Vorschläge nehmen die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Südafrika“ gerne entgegen. (Kontakte s. unten).
Schon jetzt bedanken wir uns recht herzlich bei allen Akteuren, die das Südafrika-Engagement von Bonns Fünfte zum erfolgreichen Gelingen mit unterstützen. Selbstverständlich informieren wir Sie regelmäßig über die Projektfortschritte.
Ihre Vertreter von Bonns Fünfte sowie Elternvertreter
Vertreter*in |
E-Mail Adressen: |
Elternvertreter*innen: |
E-Mail Adressen: |
Maria Kamp |
|
Claus-Bernhard Pakleppa |
|
Christoph Errens |
|
Barbara Schur |
|
Sandra Prüfer |
|
||
|
|
Miriam Berger |
|
|
|
Vera Kunze |
|