Eine Schule, viele Schüler:innen und doppelt so viele Eltern
Vertreter:innen aller Eltern – auch jetzt!
Die derzeit besondere Situation fordert einmal mehr eine aktive, engagierte Schulpflegschaft aus gewählten Elternvertreter*innen*n.
Wir als Vorstandsteam stehen im regelmäßigen Informationsaustausch zwischen Schulleitung, Lehrkräften und Elternschaft.
Die Sorgen und Bedürfnisse aller Eltern im Blick, vertreten und diskutieren wir diese bei der Schulleitung und melden uns schnell und zuverlässig mit den erarbeiteten Lösungen zurück.
Für das Schuljahr 2021/22 stehen der Schulpflegschaft folgende Personen vor:

Jessica Lazaria (Beisitzerin)
Peggy Bungarten (Stellvertreterin)
Florian Stelter (Vorsitzender)
Lena Sorge (Beisitzerin)
Tanja Linzbach (Beisitzerin)
Bernd Powitz (Stellvertreter)
Jennifer Claudi (Beisitzerin)
Christine Gier (Beisitzerin)
René Weniger (Stellvertreter)
Nicole Steinberg (Beisitzerin)
(von oben links nach unten rechts)
Vertreter:innen der Elternschaft in der Schulkonferenz
Bernd Powitz
Florian Stelter
Michael Kangro
Daniel Urbas
Dominique Bartels
Peggy Bungarten
Die Mitwirkungen in den Gremien der Schule ...
... ist eine außerordentlich verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe und bildet damit den Schwerpunkt der Arbeit von Eltern an der Schule. Aber welche Gremien gibt es eigentlich in der Schule und wie können Eltern da mitwirken. Diese Auflistung des Schulministeriums hilft da weiter.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Arbeitsgemeinschaften (AGs) aktuell durch Eltern etabliert sind und welche meist jährliche Aktionen unter Federführung der Schulpflegschaft stattfinden. Wir freuen uns über neue Ideen und Projektvorschläge sowie über Engagement in bestehenden Arbeitsgemeinschaften. Oder haben Sie konkrete Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie uns gerne: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Schulpflegschaft an Bonns Fünfter veröffentlicht regelmäßig sog. “Eltern-Informationen”. Sie finden diese Informationen im Downloadbereich der Schulhomepage. Hier finden Sie auch eine “Betriebsanleitung zur Klassenpflegschaft", die auch die Rolle der gewählten Klassenpflegschaftsvertretung genau skizziert - von Eltern für Eltern erstellt.
Hier geht es zur aktuellsten Elterninformation der Schulpflegschaft!
Vertretung der Eltern in der Landeselternschaft der integrierten Schulen (LEiS-NRW)
Ansprechpartner
René Weniger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertretung der Eltern von Bonns Fünfter in der Stadtschulpflegschaft Bonn
Ansprechpartner:innen
René Weniger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anja Witte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Koordination: Elternvertreter*innen für die Fachkonferenzen
Interessierte Eltern melden sich am Schuljahresanfang über das Kontaktformular.
Schul-Shirts & mehr
https://www.schushi.de

Im Rahmen der Projektwoche der 10.Klässler:innen engagieren sich 12 Jugendliche von Bonns Fünfte in der Bonn4Future-Werkstatt mit dem Bonn-im-Wandel-e.V. für ein klimaneutrales Bonn 2035.

In drei Projekttagen werden gemeinsam Ideen entwickelt, wie die Stadt Bonn in verschiedenen Bereichen aus Sicht der Jugendlichen klimaneutral werden kann.

Die Ideen werden in einem Bonner Klimaplan mit anderen Ideen von Bonner Bürger:innen aus der Projektphase des Vereins an die Stadt Bonn übergeben.
Wir freuen uns als Bonns Fünfte Teil einer klimafreundlichen Zukunft sein zu dürfen!
