-
ANMELDUNG für die Oberstufe 2026/2027
Informationen zur Anmeldung für die Oberstufe 2026/2027 und für die entsprechenden Infoveranstaltungen finden Sie hier.
-
ANMELDUNG Jahrgang 5, 2026/2027
Einen wunderschönen, guten Tag,
wie schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren.
Vielleicht haben Sie ja bereits einen Informationsabend besucht oder an einer Führung bei Bonns Fünfte LIVE teilgenommen und unsere Schule kennengelernt.
-
Die Physikanten zu Gast an unserer Schule
Am 17. September 2025 gab es in unserer Aula gleich zwei spannende Shows: Die Physikanten waren zu Besuch! Die erste Vorstellung fand während des Unterrichts für unsere Schülerinnen und Schüler statt, die zweite Show am Abend für alle Interessierten. Möglich gemacht hat das unser Förderverein – vielen Dank dafür!
-
Bonns Fünfte unterstützt den Botanischen Garten
Wir erstellen einen Audioguide 😊
Im Juli 2025 führte die Grüne Schule der Botanischen Gärten Bonn in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule „Bonns Fünfte“ zum dritten Mal eine Projektwoche durch, diesmal zum Thema Global Goals.
-
Neues Spielgerät
Wir freuen uns, dass in den Ferien unser neues Spielgerät aufgebaut wurde und nach Fertigstellung des Bodens bald bespielt werden darf.
-
Unterstützung für das Selbstlernzentrum gesucht
Für folgende Zeiten wird im Selbstlernzentrum noch Unterstützung gesucht:
Galaxie (08.20 Uhr bis 09.45 Uhr): Dienstag, Freitag (als Vertretung und/oder im Wechsel)
Mittagspause: (12:45 bis 13:45 Uhr): Dienstag, Donnerstag
Lernberatung (13:45 bis 14:45 Uhr): Dienstag, Donnerstag (als Vertretung und/oder im Wechsel)
Ansprechpartnerin: Nadine Chmura,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Auffrischungskurs Erste Hilfe
Am 20. August haben diverse Lehrkräfte unserer Schule – darunter auch die Sportlehrkräfte – an einem eintägigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs teilgenommen. Der Kurs wurde in diesem Jahr vom Malteser Hilfsdienst durchgeführt. Unsere Kursleiterin leitete den Tag sehr professionell und kompetent und vermittelte die Inhalte praxisnah und anschaulich.
-
Neue Abteilungsleitung I
Wir freuen uns sehr, dass unsere Abteilungsleitung I wieder besetzt ist. Frau Henrike Wittich übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Klassen A5 – A10, B5 – B10, C5/6, C7/8, D5/6 und D7/8.
-
Spanischintensivwoche in der Raketenwoche
Im Rahmen unserer Raketenwoche hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern an einer besonderen Spanischintensivwoche teilgenommen. Statt dem normalen Unterricht standen fünf Tage lang Sprache, Kultur und Praxis im Mittelpunkt.
-
Raketenwoche: Bau von Insektenhotels
In unserer Raketenwoche ging es dieses Mal richtig praktisch zu: Wir haben eigene Insektenhotels gebaut!
-
Die neue grüne Insel aus Holz auf dem Schulhof
Im Rahmen unserer diesjährigen Raketenwoche haben Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement und handwerklichem Geschick eine sogenannte Grüne Insel für den Schulhof gestaltet – ein Projekt, das bereits zum zweiten Mal durch die großzügige Unterstützung unseres Fördervereins ermöglicht werden konnte.
-
Spannung, Strategie und Fair Play beim 2. Bonns Fünfte Schachturnier
Am 26. Juni fand die zweite Ausgabe des schulweiten Schachturniers im Selbstlernzentrum statt – und mit 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Interesse erneut groß. In einer konzentrierten und respektvollen Atmosphäre wurde Partie um Partie gespielt – mit beeindruckender Fairness und gegenseitiger Wertschätzung.
-
Schüleraustausch mit Breslau 2025
Dank der guten und effizienten Zusammenarbeit mit Frau Müller-Zalucka, Frau Katynska sowie einer gut eingespielten Gruppe offener und motivierter Schüler:innen konnte auch in diesem Jahr der Schüleraustausch mit unserer langjährigen Partnerschule in Breslau erfolgreich durchgeführt werden.
-
Auszeichnung für besonderes Engagement: Fynn Göddertz im Alten Rathaus geehrt
Am 25. Juni 2025 wurde unser Schüler Fynn Göddertz im feierlichen Rahmen des Alten Rathauses am Markt für sein herausragendes Engagement im Schulsanitätsdienst ausgezeichnet.