Frühjahrsbanner 2023

D-Klassen besuchen die Ausstellung „Power2change: Mission Energiewende“

Warum muss die Menschheit ihre Energieversorgung in der Zukunft auf erneuerbare Energien umstellen? Und wie kann das funktionieren? Dazu lernten die D3/4 und die D7/8 so einiges auf ihrer Exkursion nach Hattingen. In einer riesigen Halle waren verschiedene Stationen aufgebaut, an denen wir Infotexte lesen, Simulationen anschauen oder kleine Experimente durchführen konnten.

Genauso interessant wie die Ausstellung selbst fanden wir das Gelände, auf dem diese stattfindet. Es handelt sich um das Gelände einer ehemaligen Hütte, in der noch bis 1987 große Mengen Stahl gewonnen wurden. Die Größenordnung der riesigen Maschinen und Behälter, in denen der flüssige Stahl transportiert wurde, sowie des Hochofens, auf den wir auch klettern oder fahren und von dort aus einen tollen Ausblick über Hattingen genießen konnten, hat uns sehr fasziniert.

20230111 Hattingen1

Anblick des Hochofens von unten…

 

20230111 Hattingen2

… Bonns-Fünfte-Schüler/innen klettern auf den Hochofen …

20230111 Hattingen3

… und so sah der Ausblick von oben aus!